Quicklinks
Grundsätzlich wird eine Website über Datensätze aufgebaut. Diese sind in mehrere Datensatz-Typen gegliedert, die je nach Einsatzwunsch unterschiedlich genutzt werden. Um also den Inhalt Ihrer Website zu verändern, müssen Sie die Datensätze anpassen und/oder neue erstellen.
Hinweis: Bei allen vorgenommenen Änderungen muss die mobile Anpassung beachtet werden!
Unser CMS benutzt einen Text-Editor, um Ihnen das Platzieren von Text zu erlauben. Eine genaue Beschreibung zur Nutzung und zum Funktionsumfang finden Sie hier.
Um einen Überblick über die existierenden Datensätze zu erhalten, klicken Sie einfach auf Daten-Übersicht im zweiten Block des Administrationsmenü ganz unten. Die Daten-Übersicht listet alle alle Datensätze auf, die auf Ihrer Website genutzt werden.
Zunächst werden keine Datensätze angezeigt, lediglich eine kleine Version der Button-Übersicht und der Tabellenkopf der Datensatz-Liste. Sie haben nun die Möglichkeit sich alle verfügbaren Datensätze anzeigen zu lassen (ein Klick auf Alle Datensätze anzeigen) oder nur diejenigen Datensätze, die einem entsprechenden Button zugeordnet wurden (ein Klick auf den Button-Namen).
Die Tabelle beginnt mit einer administrativen Kopfzeile. Der Button in der ersten Spalte (< >) blendet die Button-Übersicht ein oder aus. Der Text in der zweiten Spalte zeigt die Anzahl der gelisteten Datensätze.
Ist ein Datensatz in der aktuellen Browser-Sitzung bearbeitet oder erstellt worden, wird die Zeile komplett in Hellblau angezeigt.
Für das Bearbeiten bestehender Datensätze, klicken Sie dafür in der Daten-Übersicht entweder direkt auf den Namen des Datensatzes oder in der entsprechenden Zeile auf das Bleistift-Symbol. Die entsprechende Datensatz-Maske öffnet sich, mit dem Unterschied, dass nun die entsprechenden Felder bereits ausgefüllt sind.
Passen Sie also die gewünschten Daten an und beenden Sie die Bearbeitung des Datensatzes über Speichern beziehungsweise Zwischenspeichern.
Um einen neuen Datensatz zu erstellen, klicken Sie einfach auf den entsprechenden Datensatz-Typ im Administrationsmenü. Daraufhin öffnet sich die entsprechende Datensatz-Maske.
Nähere Informationen zu den Datensatz-Masken erhalten Sie im entsprechenden Abschnitt der jeweiligen Datensatz-Typen im Hilfecenter.
Um Ihnen die Verwaltung Ihrer Website so bequem wie nur möglich zu machen, haben wir verschiedene Datensatz-Typen entwickelt. Jeder dieser Typen wird für einen bestimmten Zweck benötigt und erleichtert somit das Platzieren von Inhalten auf Ihrer Website enorm.
Sollte für Ihren Einsatzzweck keiner der unten genannten Datensatz-Arten in Frage kommen, können Sie gerne eine E-Mail an uns schreiben.
Der Standard-Datensatz kommt überall dort zum Einsatz, wo eine standardisierte Strukturierung gewünscht ist, z.B. bei Shop-Artikeln. Das liegt daran, dass Inhalte, die mit diesem Datensatz-Typ gesetzt werden, immer über den gleichen Aufbau verfügen: Ein Hauptbild, einen Titel, eine Kurzbeschreibung und die Möglichkeit auf weitere Details sowie Kontaktformulare zu verweisen.
Der Detail-Datensatz ist eine Ergänzung zum Standard-Datensatz. Sobald bei diesem die Möglichkeit der weiteren Details ausgewählt wurde, wird automatisch ein Detail-Datensatz erstellt. Somit können lange Texte in eine Kurzbeschreibung und Details aufgegliedert werden.
Der Link-Datensatz wird immer dann genutzt, wenn externer Inhalt, z.B. ein Smartkatalog oder Inhalte anderer Websites, eingebunden werden sollen.
Der Bilder-Datensatz wird zur Darstellung von Bildern genutzt, sodass diese direkt in einer Art Bildergalerie angezeigt werden. Dieser Datensatz-Typ ist mit einer Vielzahl an Einstellungsmöglichkeiten ausgestattet.
Der Universal-Datensatz ist mitunter der wichtigste Datensatz-Typ. Wie eine Art Miniatur-Word erlaubt er Ihnen das freie Platzieren von Texten und Bildern auf der Website.
Der News-Datensatz ist eine angepasste Form des Universal-Datensatzes. Inhalte können hier über den News-Datensatz in den zwei News-Bereichen (links und rechts vom Content-Bereich) sowie seitlich am Browser-Fenster platziert werden.
Der Modul-Datensatz ist ein spezieller Datensatz-Typ. Die Einstellungsmöglichkeiten dieses Datensatzes hängen von dem Modul-Typ ab. Er wird immer dann genutzt, wenn eines der Seltmann GmbH-Modulen auf der Website platziert werden soll.